Scan Loch¶
Dieser Modus eignet sich zum Scannen von Kreisen, Rillen und Rechtecken von Blechstanzteilen. Nach dem Scannen können Sie Modelle mit diesen Merkmalen speichern und in die Drittanbieter-Software importieren, um weitere Messungen durchzuführen.
Hinweis
Dieser Modus wird nur im Trak-Modus unterstützt.
Schritte
-
Wechseln Sie nach Abschluss des Mesh Scannen in den Scan-Modus Scan Loch.
-
Halten Sie den Scanner im Sichtfeld des Trackers und drücken Sie die Scan-Taste des Geräts oder klicken Sie auf
, um das Scannen der entsprechenden Löcher zu starten; zu diesem Zeitpunkt werden die erkannten Merkmale automatisch in den gescannten Daten in der 3D-Szene angezeigt, und die entsprechenden Merkmale erscheinen auch in der Projektliste auf der linken Seite der Benutzeroberfläche.
Hinweis
Col
Wenn die gescannten Merkmale gelb sind, bedeutet dies, dass die Qualität der gescannten Daten nicht ideal ist. Bitte scannen Sie weiter, bis die Merkmale grün werden.
Col
-
Drücken Sie die Pause-Taste am Scanner oder klicken Sie auf
, um den Scan zu pausieren.
- Überprüfen Sie die gescannten Merkmale in der 3D-Szene.
- (Optional) Löschen Sie die zusätzlichen Merkmale in der Projektliste.
- Klicken Sie auf
Speichern Sie Ihren Scan in der Funktionsleiste auf der rechten Seite. Sie können dann diesen Typ von Projektdatei in die Drittanbieter-Software zur Messwerkzeuge importieren. Wenn Sie eine separate Merkmalsdatei speichern möchten, wählen Sie das entsprechende Merkmal in der Projektliste aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie Speichern, um eine einzelne Merkmalsdatei zu speichern.
Hinweis
Es wird unterstützt, Merkmalsdateien im .stp-, .csv-, .txt-, .igs- und .asc-Format zu speichern.