Scannen¶
Der Laserscan kann schnell und genau 3D-Daten des gescannten Objekts erfassen. Ausgezeichnet durch kontaktfreie Messwerkzeuge, hohe Abtastrate der Daten, aktive Emission der Scanning-Lichtquelle, geringe Anforderungen an die Nutzung und starke Umweltanpassungsfähigkeit, kann der Laserscan in komplexen Umgebungen eingesetzt werden und vollständige 3D-Daten von großen und komplexen Objekten in den Computer übertragen, wodurch das entsprechende 3D-Modell sowie verschiedene geometrische Daten zu Punkten, Linien, Flächen und Körpern rekonstruiert werden.
Scan-Modus¶
Bitte siehe Einstellungen für die von TE Nova und UE Nova unterstützten Scan-Modi.
Modus | |
---|---|
Mesh Scannen | Direkt scannen, um ein Mesh zu generieren. Dieser Modus ist für die meisten Scanning-Szenarien geeignet. Wenn die globalen Marker nicht vollständig gescannt sind, können Sie auf Globale Marker hinzufügen klicken, um neue globale Marker in Mesh Scannen zu scannen. |
Lokale Auflösung | Du kannst sowohl die Scanning-Zeit sparen als auch ideale gescannte Daten auf diese Weise erhalten. Dieser Modus ist geeignet für: |
Photogrammetrie | Dieser Modus wird nur im Trak-Modus unterstützt. Dieser Modus ist geeignet für: |
Globale Markers Scannen | Dieser Modus wird nur im Laser-Modus unterstützt. |
Scan-Betrieb¶
Drücke die Taste oder klicke auf die Symbole in der Benutzeroberfläche, um zwischen Vorschau, Scan starten und Pause zu wechseln.
Funktion | Symbol | |
---|---|---|
![]() |
Um die gescannten Daten vorzuschauen und die Scan-Parameter für einen besseren Scanning-Effekt anzupassen. Die gescannten Daten werden nicht gespeichert. Du kannst die Einstelloberfläche öffnen, indem du auf ![]() |
|
![]() |
Um mit dem Scannen zu beginnen. Du kannst die Helligkeit des Scanners entsprechend der Helligkeit und Farbe des Objekts während des Scannens anpassen. Die gescannten Daten werden gespeichert. |
|
![]() |
Um das Scannen zu pausieren. Und du kannst die gescannten Daten bearbeiten. |