Messgeräte¶
Klicken Sie auf Messgeräte in der oberen Navigationsleiste, um das Messgerätemodul zu betreten, in dem Sie mit Schieblehren messen oder die Fläche und das Volumen von Modellen messen können.
Schieblehren¶
- Klicken Sie in der Messgeräte-Symbolleiste auf
Schieblehren, um die Dropdown-Liste zu erweitern, in der Sie Innenschieblehre / Außenschieblehre auswählen können, um das entsprechende Fenster zu öffnen.
- Bearbeiten Sie Parameter wie Startradius, Endradius, Suchtiefe und Richtung (entlang der Normale der Startregion, X / Y / Z-Achse oder benutzerdefiniert).
- Nachdem Sie die relevanten Einstellungen abgeschlossen haben, klicken Sie im 3D-Szenenmodell, um den Start- und Endpunkt auszuwählen.
- Klicken Sie auf Übernehmen, um die Schieblehre zu speichern, und das
Schieblehrenobjekt wird im
Messgerätemodul in der linken Baumansicht angezeigt.
Hinweis
- Beim Erstellen einer Schieblehre sollten sowohl der Start- als auch der Endpunkt angegeben werden.
- Es kann jeweils nur eine Schieblehre erstellt werden, und eine neue Schieblehre kann nach dem Klicken auf Übernehmen erstellt werden.
Flächenmessung¶
Hinweis
Unterstützt nur das Messen von Mesh-Modellen (.stl).
-
Klicken Sie in der Messgeräte-Symbolleiste auf
Flächenmessung, um das entsprechende Fenster zu öffnen.
-
Wählen Sie Werkzeuge in der Symbolleiste unter der 3D-Szene aus und wählen Sie die Fläche aus, die am Modell gemessen werden soll.
-
Klicken Sie auf Bestätigen, und das Etikett wird in der 3D-Szene angezeigt, und das
Flächenobjekt wird im
Messgerätemodul in der linken Baumansicht angezeigt.
Die Einführung in die Symbolleiste sowie die Tastenkombinationen ist wie folgt:

Icon | Name | Beschreibung |
---|---|---|
Kugel | Wählen Sie Mesh-Eckpunkte auf der Oberfläche des Mesh-Modells aus, um den Anpassungsbereich auszuwählen. Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, können keine anderen Auswahlwerkzeuge oder die Funktion Durch Auswahl verwendet werden. |
|
Zauberstab | Wählt automatisch benachbarte Bereiche auf der Oberfläche des Mesh-Modells basierend auf der Krümmung aus. Nachdem Sie diese Funktion aktiviert haben, können keine anderen Auswahlwerkzeuge oder die Funktion Durch Auswahl verwendet werden. |
|
Durch Auswahl | Standardmäßig deaktiviert, was bedeutet, dass nur sichtbare Oberflächen ausgewählt werden können; es kann aktiviert werden, um sowohl die Vorder- als auch die Rückseite des Modells auszuwählen. | |
Rechteck | Wählen / Abwählen des Datenbereichs in Form eines ![]() |
|
Polygon | Wählen / Abwählen des Datenbereichs in Form eines ![]() |
|
Lasso | Wählen / Abwählen des Datenbereichs in Form eines ![]() |
|
Pinsel | Verwenden Sie den Pinsel (unterstützt Pinsel anpassen), um den Datenbereich auszuwählen / abzuwählen. |
Funktion | Tastenkombination |
---|---|
Auswählen | Shift+linke Maustaste |
Abwählen | Ctrl+linke Maustaste |
Pinselgröße anpassen | Shift+linke Maustaste |
Hinweis
Für weitere Tastenkombinationen siehe > Tastenkombinationen in der oberen rechten Ecke der Benutzeroberfläche.
Volumenmessung¶
Hinweis
Unterstützt nur das Messen von Mesh-Modellen (.stl).
-
Klicken Sie in der Messgeräte-Symbolleiste auf
Volumenmessung, um das entsprechende Fenster zu öffnen.
-
Klicken Sie, um das Modell in der 3D-Szene auszuwählen, klicken Sie auf Bestätigen, und das Etikett wird in der 3D-Szene angezeigt, und das
Volumenobjekt wird im
Messgerätemodul in der linken Baumansicht angezeigt.
Hinweis
Bitte wählen Sie ein wasserdichtes Modell zur Messung aus, andernfalls wird angezeigt, dass " Berechnung fehlgeschlagen".